
Am 27.Oktober thematisieren wir den Reformationstag. Martin Luther verfasste seine 95 Thesen,
in denen er die Praxis des Ablasshandels in Frage stellte, und versandte sie am 31 . Oktober 1 51 7
an den Erzbischof von Mainz und Magdeburg. Die erhoffte Reaktion blieb aus, so dass Martin Luther
seine Thesen an Bekannte verteilte und somit öffentlich machte.
Am Reformationstag feiern evangelische Christen, dass die Vergebung der Sünden allein durch
den Glauben möglich ist - also insbesondere ohne Beichtauflagen wie Ablasszahlungen. Zu Martin
Luthers Zeit war es üblich, die Vergebung der Sünden an Geldzahlungen zu knüpfen. Luther vertrat
die Ansicht, dass die Vergebung der Sünden bereits durch den Tod Jesu am Kreuz geschehen sei.
Auch in diesem Gottesdienst wird unser Chor mitwirken. Parallel dazu findet der Kindergottesdienst
statt, der ebenfalls Martin Luther in den Mittelpunkt stellt.
Beginn ist um 09.30 Uhr.